Der Net Promoter Score (NPS) bzw. Promotorenüberhang ist eine Kennzahl, die misst, inwiefern Konsumenten ein Produkt oder eine Dienstleistung weiterempfehlen würden. In bestimmten Branchen korreliert der Net Promoter Score mit dem Unternehmenserfolg.
Wir berechnen den Net Promoter Score durch die Differenz zwischen Promotoren und Detraktoren des betreffenden Unternehmens.
Die Promotoren und Detraktoren ermitteln wir, indem wir den Umfrageteilnehmer die Frage stellen: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie Unternehmen/Marke X einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen werden?“
Die Antworten messen wir auf einer Skala von 0 (unwahrscheinlich) bis 10 (äußerst wahrscheinlich). Alle die 9 oder 10 antworten sind dabei Promotoren. Die Detraktoren sind diejenigen die 0 bis 6 antworten. Kunden. Alle dazwischen bezeichnen wir als „Indifferente“.
Der Wertebereich des NPS liegt zwischen plus 100 und minus 100.