Repräsentative Umfrage unter Konsumenten in Deutschland zu Corporate Social Responsibility-Aktivitäten von Großunternehmen
Zwölf detailliert analysierte CSR-Maßnahmen aus vier CSR-Bereichen, 1.017 repräsentativ befragte Verbraucher, über 150 Abbildungen
Die Globalisierung der Arbeitswelt und leere Staatskassen haben dazu geführt, dass die Öffentlichkeit eine Erwartungshaltung gegenüber Unternehmen entwickelt hat, mehr Eigenverantwortung für ihre Geschäfte, aber auch für die Gesellschaft insgesamt zu übernehmen.
Medien und Konsumenten sind zunehmend sensibel bezüglich der Produktionsbedingungen in sogenannten Billiglohnländern, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, des Umgangs von Unternehmen mit der Umwelt sowie vieler anderer Aspekte. Um Konsumenten zu gewinnen oder zu binden, ist es für Unternehmen heutzutage unabdingbar, gesellschaftliche Verantwortung zu zeigen.
Für dieses neue Arbeitsfeld von Unternehmen hat sich der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) etabliert. Viele Großunternehmen in Deutschland sind bereits in diesem Geschäftsbereich tätig. Welche CSR-Strategie die Erwartungen der Kunden am besten erfüllt, ist erstaunlicherweise bisher völlig unklar. Es fehlen valide, datenbasierende Strategien, um unternehmerisches Engagement effizient zu machen, sodass dadurch ein Nutzen für die Gesellschaft einerseits und das Unternehmen andererseits entsteht.
Der CSR Monitor liefert hierzu einen wichtigen Beitrag. Er beinhaltet die Themen Konsumentenerwartungen an Unternehmen, Konsumententypologie, Corporate Citizenship und CSR-Portfolio. Die Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Umfrage aus diesen Teilbereichen können kombiniert werden, um eine erfolgreiche CSR-Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
Der CSR Monitor beleuchtet, was Konsumenten sich unter dem Begriff CSR vorstellen, welche Erwartungen sie an Unternehmen haben und inwieweit sie CSR in Unternehmensbewertungen und Konsumentscheidungen integrieren.
Die Studie soll Unternehmen dazu befähigen, die richtigen CSR-Tools (Corporate Citizenship, interne bzw. externe CSR-Aktivitäten) zu wählen, um Konsumenten-erwartungen erfüllen zu können.
Die Basis hierfür liefert eine repräsentative Bevölkerungsbefragung mit einer Stichprobe von 1.017 in Deutschland lebenden Personen.
SPLENDID RESEARCH GmbH
Barmbeker Str. 7a
22303 Hamburg
Germany
Tel.: +49 40/69 45 366-0
hallo@splendid-research.com
Bleibe in Kontakt und erhalte unseren Newsletter mit interessanten Studien und exklusiven Angeboten:
© 2023 SPLENDID RESEARCH GmbH | Marktforschung aus Hamburg für die ganze Welt.