Studie: Fahrradmarkt Monitor 2014

Repräsentative Umfrage zum Status quo und Entwicklung vom Fahrradmarkt in Deutschland

Über 140 einbezogene Fahrradmarkt-Akteure, 4.038 repräsentativ befragte Deutsche, über 200 Abbildungen

Deckblatt Fahrradmarktmonitor 2014

Der Fahrradmarkt Monitor 2014 untersucht den gegenwärtigen Status quo sowie zukünftige Entwicklungen in allen relevanten Bereichen des deutschen Fahrradmarktes.

Hintergrund

Im Durchschnitt besitzt jeder deutsche Haushalt 2,7 Fahrräder, was sich auch im Straßenbild widerspiegelt: Das Fahrrad ist nach dem Auto das meist genutzte Fortbewegungsmittel.

In Anbetracht eines gestiegenen Gesundheits- und Umweltbewusstseins in der Gesellschaft, liegt das Fahrradfahren voll im Trend: So steigen acht von zehn Fahrradfahrern auf das Fahrrad, um ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun und sechs von zehn, weil es die Umwelt schont.

Relevanz

Produzenten und Händler von Fahrrädern und Fahrradartikeln agieren nach wie vor in einem kontinuierlich wachsenden Markt, insbesondere im Hinblick auf beabsichtigte Käufe. Der Fahrradmarkt Monitor 2014 von SPLENDID RESEARCH GmbH Marktforschung greift diese spezielle Situation auf dem Fahrradmarkt auf und liefert der Branche nutzenstiftende, anschaulich aufbereitete Informationen, um sich strategisch am Puls der Verbraucher auszurichten.

Zielsetzung

Der Fahrradmarkt Monitor soll es Unternehmen aus der Fahrradbranche ermöglichen, ihre Entscheidungen hinsichtlich Produktion, Einkauf, Angebot oder Werbung auf valide Fakten zu stützen.

Die Basis hierfür liefern zwei repräsentative Bevölkerungsbefragungen mit je einer Stichprobengröße von 2.019 Personen.

Die Studie soll den Fahrradmarkt umfangreich beleuchten und bearbeitet daher den gegenwärtigen Status quo sowie zukünftige Entwicklungen in allen relevanten Bereichen des deutschen Fahrradmarktes.

In der Studie wurde unterschiedlichen Fragestellungen nachgegangen.

Differenzierte Einblicke in den Fahrradmarkt in Deutschland

Fahrrad-/ Zubehör-bestand, Zahlungs-bereitschaft &
Marktpotenzial

  • Wie ist die Ausstattung der Deutschen mit Fahrrädern (Typen, Kaufzeitpunkt, Hersteller, Kaufpreis u.v.m.)?
  • Welche Neuanschaffungen, Auf- und Nachrüstungen stehen in den kommenden zwölf Monaten an, wie hoch ist die Zahlungsbereitschaft und welches Potenzial lässt sich hieraus für den Markt ableiten?

Markenbekanntheit &
Markenbewertung

  • Wie ist die Markenbekanntheit von Fahrradherstellern und Fahrradartikeln aus Verbraucherperspektive (Kenner bzw. Verwendern dieser Marken) und wie werden sie bewertet?

Erfolgsfaktoren Fahrradhandel

  • Worauf achten Konsumenten beim Fahrradkauf hinsichtlich der Eigenschaften eines Fahrrades und hinsichtlich angebotener Leistungen eines Händlers?

Nutzung und Bewertung von
Informations- & Vetriebskanälen

  • Wie informieren sich Verbraucher vor dem Fahrradkauf, wo werden Fahrräder erworben, wie verteilen sich die Fahrradkäufe auf die einzelnen Vertriebskanäle?
  • Haben sich die Anteile in den letzten sechs Jahren verändert bzw. haben Fahrradkäufe via Internet zugenommen?

Fokus Kinderfahrräder &
Spezialbetrachtung Pedelecs

  • Wie ist der Markt für Kinderfahrräder strukturiert (Kaufzeitpunkt, Kaufpreis u.v.m.) und wie ist die Marktlage und -entwicklung?
  • Wie gestaltet sich das Marktvolumen für Pedelecs und welche Zielgruppen können noch zu welchen Preisen erschlossen werden?

In der Studie wurden verschiedene Marken getestet.

  • Abus
  • Alpina
  • Axant
  • B&M
  • B.O.C.
  • Barbie
  • Basta
  • Batavus
  • Bauer
  • BBB
  • Bell
  • Bergamont
  • Bern Brentwood
  • Bianchi
  • Bicycles
  • bike24.net
  • Bikemax
  • bikeunit.de
  • Bing
  • Blackburn
  • BMW
  • Bocas
  • Böttcher
  • bruegelmann.de
  • Bulls
  • CamelBak
  • Cannondale
  • Carver
  • CatEye
  • CEBE
  • Chiba
  • Ciclosport
  • Craft
  • Cube
  • deVELOpment
  • Diamant
  • Dynamics
  • Endura
  • Epple
  • Ergon
  • Evoc
  • Fahrrad XXL
  • fahrrad.de
  • Fahrrad-gigant.de
  • fahrradlager-verkauf.com
  • Fahrradmanufaktur
  • Falter
  • Fischer
  • Focus
  • Fuji
  • Garmin
  • Gazelle
  • Ghost
  • Giant
  • Giro
  • Gonso
  • GripGrab
  • Gudereit
  • Haibike
  • Hello Kitty
  • Hebie
  • Hercules
  • Hudora
  • ION
  • Islabike
  • Janosch (Ferbedo)
  • Kalkhoff
  • Kawasaki
  • KED
  • Kettler
  • KlickFix
  • Knog
  • Kokua
  • Kreidler
  • Kryptonite
  • KTM
  • K-Way
  • Lezyne
  • Limar
  • Löffler
  • Lucky Bike
  • Mars
  • Masterlock
  • Mavic
  • McKenzie
  • Megabike
  • Merida
  • MET
  • MIFA
  • MTB-Cycletech
  • Norco
  • Northwave Rebel (NV)
  • NSU
  • O'Neal
  • Onguard
  • Ortler
  • Owleye
  • Pearl iZUMi
  • Pegasus
  • Peugeot
  • Platzangst
  • POC
  • Polar
  • Pro Scio Alti
  • profirad.de
  • Prophete
  • Protective
  • PUKY
  • Rabeneick
  • radhaus.de
  • Radlbauer
  • Raleigh
  • Red Cycling Products (RCP)
  • RFR Cube
  • Rixe
  • roseversand.de
  • RPJ
  • Rudy Project
  • Scott
  • Serious
  • Shimano
  • Sidi
  • Sigma
  • SixSixOne
  • SKS
  • Specialized
  • Staiger
  • Stevens
  • Topeak
  • Trek
  • Trelock
  • Triple2
  • Triumph
  • Univega
  • Urge
  • Urge
  • UVEX
  • Vaude
  • Velotraum
  • Vermont
  • Wheeler
  • Winora
  • XLC
  • Yakkay
  • Zweirad Stadler

Studieninhalt

  • Fahrradnutzung

    • Häufigkeit Fahrradfahren
    • Nutzung Fahrrad als Sportgerät
    • Nutzung Fahrrad im Alltag
    • Nutzung Fahrrad in der Freizeit
  • Fahrradbestand & Prognose Marktvolumen

    • Verkehrsmittelarten je Haushalt
    • Individueller Fahrradbesitz und Anzahl Fahrräder je Haushalt
    • Individueller Fahrradbesitz nach Fahrradtyp und Fahrradtypen je Haushalt
    • Zufriedenheit und Wiederkaufwahrscheinlichkeit nach Fahrradtyp
    • Ungestützte und gestützte Bekanntheit Fahrradmarken
    • Markenbewusstsein und Bewertung ausgewählter Fahrradmarken
    • Zufriedenheitsgrad mit eigenem Fahrrad insgesamt
    • Anteil neu und gebraucht gekaufter Fahrräder
    • Besitzdauer des zuletzt erworbenen Fahrrades und durchschnittlicher Turnus Fahrrad-Neukäufe
    • Ausgaben für Fahrräder und Verlauf der Ausgaben seit 2004
    • Absatzpotenzial 2014: Kaufwahrscheinlichkeit Fahrradneukauf
    • Bewertung der Wichtigkeit verschiedener Faktoren beim Fahrradkauf
    • Kaufinteresse und Zahlungsbereitschaft nach Fahrradtyp
  • Fahrradtypen im Detail

    • Markenbewusstsein nach Fahrradtyp
    • Kaufverhalten – Neu- und Gebrauchtkauf nach Fahrradtyp
    • Alter der Fahrräder nach Fahrradtyp
    • Kaufpreis nach Fahrradtyp
  • Spezialbetrachtung Pedelecs

    • Bekanntheit des Begriffs „Pedelec“
    • Art der Erfahrungen mit Pedelecs
    • Informationsquellen beim Thema „Pedelec“
    • Pedelec-Besitz
    • Pedelec-Besitz nach Altersgruppen
    • Generelles Kaufinteresse Pedelec
    • Pedelec-Interessenten nach Altersgruppen
    • Pedelec-Interessenten nach Bundesländern
    • Pedelec-Interessenten nach Ortsgrößen
    • Zahlungsbereitschaft für Pedelecs
    • Prognose Verkaufszahlen Pedelecs 2014
  • Informations- & Bezugsquellen Fahrradkauf

    • Genutzte und mögliche Informationsquellen beim Fahrradkauf
    • Online-Informationsquellen im Detail
    • Bezugsquelle zuletzt erworbenes Fahrrad
    • Ort des Fahrradkaufes und Preis bei Neukauf
    • Ort des Fahrradkaufes in Abhängigkeit des Erwerbsjahres
    • Online-Fahrradkauf nach Händlerart
    • Bekanntheit Fahrrad-Online-Shops
    • Zufriedenheitsgrad mit Online-Fahrradkauf
    • Gründe für und gegen Online-Fahrradkauf bei unterschiedlichen Zielgruppen
    • Bewertung der Wichtigkeit verschiedener Fahrradhändler-Serviceangebote
    • Bekanntheit ausgewählter Fahrradfilialisten
    • Bewertung des Service- und Warenangebotes bei ausgewählten Fahrradfilialisten
  • Kinderfahrräder im Fokus

    • Ungestützte und gestützte Bekanntheit Kinderfahrradmarken
    • Anteil neu und gebraucht gekaufter Kinderfahrräder
    • Besitzdauer des Fahrrad des ältesten Kindes und durchschnittlicher Turnus Kinderfahrrad-Neukauf
    • Ausgaben für das zuletzt erworbene Fahrrad des ältesten Kindes
    • Bezugsquelle zuletzt erworbenes Fahrrad des ältesten Kindes
    • Online-Fahrradkauf des ältesten Kindes nach Händlerart
    • Ort des Fahrradkaufes und Preis des Fahrrades des ältesten Kindes bei Neukauf
    • Kaufwahrscheinlichkeit Fahrradneukauf für ältestes Kind binnen zwölf Monaten
    • Häufigkeit des Tragens eines Fahrradhelmes des ältesten Kindes
  • Fahrradzubehör, -ausstattung & -bekleidung

    • Ausstattung der Fahrradbesitzer mit Fahrradbekleidung
    • Ungestützte und gestützte Bekanntheit Fahrradbekleidungsmarken
    • Bewertung Fahrradbekleidungsmarken
    • Ausstattung der Fahrradbesitzer mit Fahrradzubehör
    • Ungestützte und gestützte Bekanntheit Fahrradzubehörmarken
    • Bewertung Fahrradzubehörmarken
    • Fahrradschlösser im Detail
    • Kaufabsichten Fahrradzubehör
    • Potenzial Austausch Fahrradausstattung
    • Präferierte Fahrradschaltung
  • Reparatur- und Nachrüstungspotenziale

    • Verhältnis private und professionelle Fahrradreparaturen
    • Ausgaben für professionelle Fahrradreparaturen
    • Ausgaben für Fahrradreparaturen in Eigenregie
    • Umrüstpotenzial Nabendynamo
    • Umrüstpotenzial Unplattbar-Reifen
  • Allgemeine Fragen rund ums Fahrradfahren

    • Häufigkeit des Tragens eines Fahrradhelmes
    • Akzeptanz Helmpflicht für Fahrradfahrer
    • Bewertung der Auswirkung einer Fahrradhelmpflicht auf allgemeine und individuelle Fahrradnutzung
    • Bewusstsein über die Fahruntüchtigkeit ab einem Blutalkoholwert von 1,6 Promille
    • Bewertung Herabsetzung des Blutalkoholwertes auf 1,1 Promille
    • Bewusstsein über das Wegfallen der gesetzlichen Dynamopflicht
    • Bewertung des Wegfallens der gesetzlichen Dynamopflicht
    • Fahren mit akku- oder batteriebetriebenen Fahrradleuchten ohne Zulassung
    • Potenzial Neukauf von akku- oder batteriebetriebenen Fahrradleuchten
    • Verkehrssicherheit des eigenen Fahrrades
    • Verkehrssicherheit des Fahrrades des ältesten Kindes
  • Fahrradmarken im Detail

    • Bergamont
    • Bianchi
    • Bicycles
    • Bocas
    • Bulls
    • Cannondale
    • Carver
    • Cube
    • Diamant
    • Dynamics
    • Falter
    • Fahrradmanufaktur
    • Fischer
    • Focus
    • Fuji
    • Gazelle
    • Giant
    • Ghost
    • Gudereit
    • Haibike
    • Hercules
    • Kalkhoff
    • Kettler
    • KTM
    • McKenzie
    • Merida
    • Mifa
    • Ortler
    • Pegasus
    • Peugeot
    • Prophete
    • Rabeneick
    • Scott
    • Specialized
    • Stevens
    • Triumph
    • Univega
    • Winora

Studienauszüge

Die Daten wurden anschaulich in einem umfangreichen Schaubildbericht aufbereitet, so dass die Ergebnisse einfach abgelesen werden können.
Studie Fahrradmarkt Monitor 2014
Studie Fahrradmarkt Monitor 2014
Studie Fahrradmarkt Monitor 2014
Studie Fahrradmarkt Monitor 2014

Pakete und Preise

Wähle das passende Paket für dich aus und bestelle bequem per Email.
FAHRRADMARKT MONITOR 2014

€ 450

  • PDF, 255 Seiten
  • Eine Verbraucherstudie zum Fahrradmarkt in Deutschland mit über 4.000 Befragten
  • Repräsentativ für deutsche Privathaushalte
  • Marktanalyse, Preisbereitschaft und Erfolgsfaktoren
Bitte beachte, dass die Ergebnisse nur innerhalb eines Unternehmens zu verwenden sind. Die Weitergabe – auch an verbundene Unternehmen – ist nicht zulässig. Angegebene Preise sind Nettopreise zzgl. Umsatzsteuer.

Du hast Fragen?

Nimm bei Fragen zu dieser Studie oder einem anderen Anliegen bitte gern Kontakt zu uns auf.
SPLENDID RESEARCH Marktforschung

Wir sind Mitglied bei der wichtigsten Organisation für Marktforschung.

SPLENDID RESEARCH GmbH
Barmbeker Str. 7a
22303 Hamburg
Germany

Tel.: +49 40/69 45 366-0
hallo@splendid-research.com

Impressum

Bleibe in Kontakt und erhalte unseren Newsletter mit interessanten Studien und exklusiven Angeboten:

Wir beraten dich gerne!

+49 (0) 40 69 45 366-0

hallo@splendid-research.com

Schreibe uns:

© 2023 SPLENDID RESEARCH GmbH | Marktforschung aus Hamburg für die ganze Welt.