Deutschlandweit, objektiv, unauffällig
Wir erheben die Qualität deiner Dienstleistung aus Sicht deines Gastes und unterstützen dich bei der Sterneklassifizierung. Dabei begleiten wir dich in allen relevanten Projektschritten.
Bei der Analyse bringen wir die Ergebnisse der gewonnenen Daten auf den Punkt: du erhätst ausführliche und sorgfältig aufbereitete Einzelberichte, ohne sich durch einen Datendschungel kämpfen zu müssen.
So kannst du den Status Quo sowie Verbesserungsmöglichkeiten zur Steigerung deiner Servicequalität einfach ablesen und weitere Maßnahmen ableiten.Mystery Guesting ist ein Verfahren, bei dem normale Gäste eingesetzt werden, die verdeckt auftreten und die Leistungen des Hauses in Anspruch nehmen. Wir unterstützen dich mit der professionellen Durchführung von Mystery Guesting bei der Überprüfung deines Hauses, deiner Servicequalität und der Kompetenz deiner Mitarbeiter.
Mit Mystery Guesting haben wir ein Werkzeug geschaffen, das dich unkompliziert und schnell bei der Überprüfung unterstützt und zugleich auf deine Bedürfnisse angepasst werden kann. Wir begleiten dich von der Konzeption bis zur Analyse und können speziell auf deine Wünsche und Fragestellungen eingehen.
Dank der deutschlandweiten Verteilung unserer Tester können wir die gewünschten Daten schnell, kostengünstig und an mehreren Standorten gleichzeitig erheben. Die simultane Untersuchung ist besonders für Hotel- und Restaurantketten interessant. Durch die hohe Professionalität der Tester sowie die Qualitätssicherung jedes einzelnen Checks entsprechen die Daten den höchsten Ansprüchen.
Beobachtungskriterien:
Der Nutzen des Mystery Guest Konzeptes ist vielfältig. So wird eine Beurteilung der Servicequalität in allen Stufen des Dienstleistungsprozesses ermöglicht. Die Dokumentation dient als zentraler Bestandteil für die Erlangung einer Klassifizierung durch den DEHOGA. Auf Basis der Schwachstellen kann ein Schulungsbedarf identifiziert werden und Unternehmen können Hinweise zur Prozessoptimierung gewinnen. Schließlich lässt sich durch Mystery Guesting die Umsetzungsqualität der Schulungsmaßnahmen prüfen und ein vollständiges Bild der Leistungsqualität bei einer Kombination aus objektiven Beurteilungsaspekten und der Erhebung der subjektiven Kundenzufriedenheit zeichnen.
MYSTERY GUESTING ist das geeignete Instrument, um den Erfolg deines Hauses zu sichern:
Kurzum: Durch genaue Kenntnisse der Verbesserungsmöglichkeiten kannst du gezielt Maßnahmen zur Qualitätssteigerung ableiten. Durch die höhere Servicequalität maximierst du die Zufriedenheit deiner Gäste, um eine höhere Auslastung deines Hauses zu erreichen. Weiterhin hast du die Möglichkeit deine Sterneklassifizierung zu erhalten oder zu erhöhen.
Echte Gäste und realistische Ergebnisse! Aus unserem über 26.000 Teilnehmer umfassenden Panel rekrutieren wir Reisebegeisterte, die deine Stammgäste von morgen sein könnten. Ein von uns ausgewählter und geschulter Tester überprüft dein Hotel/Restaurant während eines realen Aufenthaltes und trägt die Ergebnisse detailliert in einen Onlinefragebogen ein.
Wir sind ein Qualitätsdienstleister, der durch das Vorhalten der benötigten Kapazitäten an Teilnehmern und top-qualifizierten Projektleitern dennoch schnell Ergebnisse liefern kann. Ein Mystery Guesting-Projekt kann in 10 Tagen abgeschlossen werden.
Durch abgelegenere Standorte oder ein spezielles Gästeklientel kann sich der Projektzeitraum verlängern. Dein Ansprechpartner für Mystery Guesting gibt dir gern eine Einschätzung des Zeitaufwandes.
Mystery Guesting ist der Einsatz von Testkunden in der Hotellerie. Die geschulten Testkunden bewerten den gesamten Prozess eines Hotelbesuchs von Buchung bis Verabschiedung.
Bei einem Hoteltest können unterschiedliche Kontaktsituationen in den Bewertungsprozess einbezogen werden: Nutzung der Gastronomie, Qualität vom Zimmerservice, Situation im Wellness-Bereich sowie weitere vom Hotel angebotene Dienstleistungen.
Als Ergebnis wird eine detaillierte Analyse des Besuchs geliefert, die alle relevanten Aspekte mit einbezieht. Auf Basis der erhobenen Daten werden Handlungsoptionen aufgezeigt und es können Maßnahmen abgeleitet werden. Ferner können die Werte für interne (z.B. bei Hotelketten) und externe Leistungsvergleiche (z.B. Wettbewerbsvergleich) herangezogen werden.
Mystery Dining ist der klassische Ansatz zur Überprüfung der Servicequalität in der Gastronomie. Entgegen einer Kundenbefragung besteht bei Restauranttests wenig Spielraum zur subjektiven Interpretation: Die Testkunden bewerten den Besuch des Restaurants anhand vorab festgelegter Kriterien.
Die Bewertung beim Mystery Dining erfolgt entlang aller Stufen eines typischen Besuchsverlaufs: Von der Reservierung, über den optischen Eindruck des Restaurants, Begrüßung, Service und Verabschiedung durch das Personal. Ferner kann die Qualität der Speisen und Getränke in die Bewertung einbezogen werden.
Insbesondere in der Systemgastronomie mit einer großen Anzahl an Filialen ist die objektive Bewertung durch Testkunden sinnvoll, um eine einheitliche Qualität sicherzustellen.
Im Zuge der Alternative Internetbuchung sind Reisebüros auf Mystery Tourists angewiesen, um ein hohes Maß an Beratungsqualität sicherstellen zu können.
Mit dem Einsatz geschulter Testkunden wird der typische Beratungsprozess anhand vorab definierter Kriterien bewertet und dokumentiert. Auf Basis der erhobenen Daten kann ein Maßnahmenplan erarbeitet werden, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Reisebüros sichert.
Relevant ist der Einsatz von Mystery Tourists auch für Touristikverbände: Mit einem simulierten Beratungsgespräch kann erhoben werden, welche Destinationen besonders bevorzugt beraten und vorgeschlagen werden. Insbesondere Vertreter von Destinationen, die einem starken Wettbewerb ausgesetzt sind, können so wertvolle Erkenntnisse gewinnen, wie ihre Kommunikation mit Reisebüros anzupassen bzw. wie die PR zu gestalten ist.
Mystery Visitors können in Freizeiteinrichtungen wie Kino, Museum, Theater etc. eingesetzt werden. Die geschulten Testkunden erheben und bewerten das Dienstleistungsangebot nach fest vorgegebenen Beobachtungskriterien. Dabei kann der gesamte Prozess von Ticketkauf / Reservierung, Nutzung der Gastronomie oder anderer Einrichtungen bis hin zum Verlassen abgebildet werden.
Als Ergebnis werden Daten geliefert, die Schlüsse über die Qualität der Dienstleistung insgesamt und in den jeweiligen Prozessstufen zulassen. So wird einerseits sichergestellt, dass die Umsetzung die gewünschte Qualität aufweist. Andererseits werden blinde Flecken offenbart, bei denen die erbrachte Qualität gesteigert werden kann.
Als weiteres Instrument kann eine Kundenbefragung herangezogen werden, um die subjektive Wahrnehmung echter Kunden mit dem objektiven Erfüllungsgrad der Beobachtungen der Testkunden gegenüberzustellen.
SPLENDID RESEARCH GmbH
Barmbeker Str. 7a
22303 Hamburg
Germany
Tel.: +49 40/69 45 366-0
hallo@splendid-research.com
Bleibe in Kontakt und erhalte unseren Newsletter mit interessanten Studien und exklusiven Angeboten:
© 2023 SPLENDID RESEARCH GmbH | Marktforschung aus Hamburg für die ganze Welt.