Top 10 Versicherungen 2024: Allianz verteidigt den Spitzenplatz, aber R+V punktet beim Image

Hamburg, Februar 2025Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge bleibt die Allianz die stärkste Marke unter den deutschen Versicherungen. In dem von SPLENDID RESEARCH durchgeführten Top 10 Ranking belegen die HUK-Coburg und die Ergo die Plätze zwei und drei. Während die Allianz ihre Marktführerschaft behauptet, erzielt die R+V den besten Image-Score und verbessert sich um knapp fünf Punkte im Vergleich zum Vorjahr.

 

Markenbekanntheit bleibt entscheidend – Allianz führt weiterhin das Ranking an

Im SPLENDID RESEARCH BRAND INDEX liegt die Allianz mit einer gestützten Bekanntheit von fast neun von zehn Befragten an der Spitze. Die HUK-Coburg folgt mit knapp acht von zehn Befragten, während sich die Ergo mit einer ähnlich hohen Bekanntheit auf dem dritten Platz einreiht. Die Top 10 Versicherungen 2024 konnten ihre Bekanntheit im Vergleich zum Vorjahr insgesamt steigern.

R+V gewinnt das Image-Ranking

Die größte Veränderung zeigt sich beim Image-Score: Hier erzielt die R+V den höchsten Wert und kann sich im Vergleich zu 2023 um knapp fünf Punkte verbessern. In den Bereichen Vertrauenswürdigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Nachhaltigkeit erhält sie positive Bewertungen. Die Generali hingegen erreicht eine hohe Bekanntheit (mehr als zwei Drittel der Befragten), zeigt jedoch eine geringere Kundenbindung.

Wie sich Versicherungen im Markentrichter schlagen

Die Analyse des Markentrichters zeigt Entwicklungen:

  • HUK-Coburg weist hohe Transferraten von der Bekanntheit zur Kaufentscheidung auf.
  • AXA kann ihre Bekanntheit in Kaufentscheidungen überführen, zeigt jedoch Verbesserungspotenzial im Bereich Markenimage.
  • Debeka weist eine mittlere Bekanntheit auf, hat jedoch mit den niedrigsten Image-Scores im Vergleich zur Konkurrenz zu kämpfen. Besonders in den Bereichen Innovationskraft und Einzigartigkeit wird Verbesserungspotenzial sichtbar.

Wettbewerb bleibt eng – die Bedeutung einer starken Markenstrategie

Katharina Kreuer, Researcher bei SPLENDID RESEARCH, erklärt: „Auch Versicherungen mit einer geringen Bekanntheit, wie die Barmenia oder die Württembergische, verfügen teilweise über ein sehr gutes Image in Deutschland. Durch eine gezielte Steigerung ihrer Bekanntheit können diese Versicherungen weitere Marktanteile gewinnen.“

Sie ergänzt: „Die LVM zeigt durch ihre verstärkte regionale Orientierung weiterhin ein hohes Potenzial in Bezug auf die Markenbekanntheit. Sie gehört zwar nicht zu den Top 10, ist aber eine der 19 untersuchten Marken. Die Debeka hingegen weist das stärkste Potenzial hinsichtlich des Images auf.“

 

 

Über die Studie

In der repräsentativen Studie von SPLENDID RESEARCH wurden vom 6. bis 20. Dezember 2024 über das eigene Online Panel 1.000 Personen in Deutschland gefragt: „Kennst du diese Marke?“. Zusätzlich wurden verschiedene Attribute wie Vertrauenswürdigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Nachhaltigkeit bewertet. Diese Attribute bewerteten die Befragten auf einer Skala von 1 bis 5, wobei 1 „stimme überhaupt nicht zu“ und 5 „stimme voll und ganz zu“ bedeutet. Der Image Score ist der Durchschnitt dieser Bewertungen und spiegelt wider, wie positiv oder negativ die Marke wahrgenommen wird. Der Brand Score der Studie wird durch die Kombination der gestützten Markenbekanntheit (wie viele Menschen die Marke kennen) und dem Image Score berechnet. Dabei multipliziert der Brand Score die gestützte Bekanntheit einer Marke mit ihrem Image Score. Auf diese Weise zeigt der Brand Score sowohl die Verbreitung der Marke im Markt als auch die Qualität ihres Images und gibt so ein umfassendes Bild über die Markenstärke jeder Marke.

Weitere Informationen zur Studie sind hier abrufbar.

Verwendete Leistungen

Für die Durchführung der Studie hat unser Team auf die folgenden Methoden zurückgegriffen:

KONTAKT
Dr. Jürgen Hamberger ist Head of Research beim Marktforschungsinstitut Splendid Research GmbH aus Hamburg

Jetzt unverbindlich beraten lassen und Potenziale für dein Unternehmen aufdecken.

Jürgen Hamberger – Head of Research

Was suchst Du?

Du hast Fragen?

Du hast Fragen zu unserem Produkt oder benötigst eine Auskunft?

Telefon:

E-mail:

Nach oben