Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist Landliebe die stärkste Marke unter den Joghurtherstellern. Müller und Ehrmann folgen in dem von SPLENDID RESEARCH durchgeführten Top 10 Ranking auf den Plätzen zwei und drei. Ferner gibt die Studie Aufschluss darüber, warum es die Marke Andechser trotz der besten Imagewerte nicht unter die ersten zehn des Rankings geschafft hat.
2018 war das Jahr, in dem das erste Mal per Tweet eine Fischstäbchen Pizza gefordert wurde. User Stullen-Andreas meinte, es sei doch nun dringend an der Zeit, das solch ein Produkt auf den Markt komme. Mehr als 60.000 User gaben der Idee einen Daumen hoch. Das war für Dr. Oetker Grund genug, tätig zu werden.
Das 21. Jahrhundert ist geprägt durch das Internet. In rasanter Geschwindigkeit können heute Informationen auf der ganzen Welt verbreitet werden, unter anderem eben auch mit Hilfe der sozialen Netzwerke.
Nicht alle Netzwerke (z. B. MySpace) konnten mithalten, während Plattformen wie Facebook zu großen Giganten herangewachsen sind. Heutzutage sind 66 Millionen Menschen in sozialen Netzwerken aktiv. Welches Kaufverhalten die Nutzer an den Tag legen, wollten wir in unserer aktuellen Studie untersuchen.
Manchmal ist es eben alles eine Frage des Packagings. Doch am besten ist es, wenn ein qualitativ hochwertiges Produkt und eine kreative Verpackung aufeinandertreffen. So etwa bei Good Hair Day Pasta, original italienische Bio Fettuccine, die ausschließlich aus Hartweizengrieß und Eiern besteht.
Kaffeehersteller gibt es viele. Doch in Deutschland lassen sich die erfolgreichen Multis auf wenige Namen herunterbrechen: Jacobs, Dallmayr, Tchibo - und Lavazza.
Lavazza sticht als italienischer Kaffeehersteller aus dieser Auflistung hervor. Das mag auch an der Geschichte der Marke liegen. Denn: Lavazza wurde bereits vor mehr als 125 Jahren im Jahr 1895 durch Luigi Lavazza gegründet. Damals startete das heute weltweit bekannte Kaffee Business mit einem ersten Ladengeschäft in Turin.
Es ist wieder soweit. Der alljährliche Super Bowl steht vor der Tür. Sportfans aus aller Welt fiebern dem NFL Finale begeistert entgegen.
Diesmal findet das American-Football Event am 13. Februar 2022 im SoFi Stadium statt. Die Cincinnati Bengals und die Los Angeles Rams kämpfen um die begehrte Vince Lombardi Trophy - den Pokal der Meisterschaft. Dieser soll 2022 rund 25.000 US-Dollar - also etwa 21.500 Euro - wert sein. Wenn das kein zusätzlicher Ansporn ist.
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist Edeka die stärkste Marke unter den Supermärkten und Discountern. Lidl und Kaufland folgen in dem von SPLENDID RESEARCH durchgeführten Top 10 Ranking auf den Plätzen zwei und drei. Ferner gibt die Studie Aufschluss darüber, dass sich die Markenpositionierung der Supermärkte und Discounter weitestgehend über die Bekanntheit differenziert.
Hamburg. Die Stadt der Medien. Die Perle an der Alster. Die Heimat der Hipster. Und Geburtsort eines Cola Getränks, wie es das in der Form wohl kein zweites Mal gibt: fritz-kola.
Alles nahm vor rund 20 Jahren seinen Anfang in einem Studentenheim. Mirco Wolf Wiegert und Lorenz Hampl saßen beisammen und sinnierten von einer Cola, die besser ist als alles, was die großen Brausekonzerne bisher zu bieten hatten.
Wer kennt ihn nicht, den Klassiker unter den Kuscheltieren: das Steiff Tier?
Steiff wurde 1880 durch die Näherin Margarete Steiff gegründet und zunächst dank eines Nadelkissens in Form eines kleinen Elefanten bekannt. Mütter kauften es als Nadelkissen. Der Nachwuchs spielte mit den kleinen Elefanten, als wäre es ein Plüschtier, wie wir es heute kennen.
Die Herkunftsbezeichnung "Made in Germany" wurde 1887 vom britischen Parlament vorgeschrieben, um minderwertige Waren aus deutscher Industrieproduktion für die englischen Verbraucher kenntlich zu machen. Das Hamburger Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH hat im Rahmen einer repräsentativen Umfrage über sein Online-Panel www.befragmich.de 1.268 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren online zum Thema „Made in Germany“ befragt. Untersucht wurde mit welchen Branchen das Siegel am ehesten assoziiert wird und welches Image damit einhergeht.
Bekommst du schon unseren Newsletter mit interessanten Studien und exklusiven Angeboten?
SPLENDID RESEARCH GmbH
Barmbeker Str. 7a
22303 Hamburg
Germany
Tel.: +49 40/69 45 366-0
hallo@splendid-research.com
Bleibe in Kontakt und erhalte unseren Newsletter mit interessanten Studien und exklusiven Angeboten:
© 2023 SPLENDID RESEARCH GmbH | Marktforschung aus Hamburg für die ganze Welt.