Jetzt unverbindlich beraten lassen und Potenziale für dein Unternehmen aufdecken.
Jürgen Hamberger – Head of Research
In unserer Studie zur Organ- und Gewebespende wollten wir wissen, aus welchen Gründen sich die Deutschen vorstellen können, die eigenen Organe oder Gewebe zu spenden. Dabei zeigt sich, dass Befragte, die uneingeschränkt alle Organe und Gewebe spenden würden, dies vor allem aufgrund des Wunsches tun, anderen helfen zu wollen: Mehr als sieben von zehn geben an, sich bei dem Gedanken an die eigene Spende und der daraus resultierenden Hilfe wohlzufühlen. Von den potenziellen Spendern, also den Befragten, die sich bezüglich der Spende unsicher sind/ diese vom Organ abhängig machen, geben rund 57 Prozent diesen Grund an. Interessant ist, dass es mehr als die Hälfte der überzeugten Spender als Selbstverständlichkeit erachtet, Organspender zu sein. Von den potenziellen Spendern teilen nur sieben Prozent diese Ansicht. Dass eine Organspende dem eigenen Tod einen Sinn geben würde, führen 53 Prozent der überzeugten Spender und 46 Prozent der potenziellen Spender als Grund für eine Spende an. Weiterhin glaubt gut jeder zehnte der überzeugten Spender und jeder sechste der potenziellen Spender, dass die eigene Organspende den Angehörigen Trost spenden würde, und nennt dies als Beweggrund für die eigene Spendenbereitschaft.
Relevanz von Kundenbewertungen im Kaufprozess
Splendid Research GmbH
01.12.2016
30.12.2016
1.069
Deutschland
18 Jahre
69 Jahre
Onlinebefragung
Splendid Research GmbH
30.01.2017
keine
Jürgen Hamberger – Head of Research
Du hast Fragen zu unserem Produkt oder benötigst eine Auskunft?
Telefon:
E-mail: