Jetzt unverbindlich beraten lassen und Potenziale für dein Unternehmen aufdecken.
Jürgen Hamberger – Head of Research
Gütesiegel sollen den Verbrauchern signalisieren, dass wichtige Kriterien (je nach dem, wofür das Siegel steht) eingehalten werden. Dadurch nimmt es dem Verbraucher die Aufgabe ab, die Kriterien umfassend selbst zu vergleichen und liefern damit einen entscheidenden Einfluss auf die Kaufentscheidung. Jedoch ist diese Aufgabe von Siegeln dadurch gefährdet, dass mehr und mehr Verbraucher letztenendes keinen Überblick mehr über die Vielzahl an Siegeln hat. Kriterien werden entweder gar nicht oder nur oberflächlich gekannt, oftmals weicht die Bewusste Auswahl blindem Vertrauen. Dadurch erzielen Gütesiegel bei vielen Verbrauchern fast immer einen positiven Effekt, der maximale Effekt bleibt jedoch den besonders vertrauten und glaubwürdigen Siegeln vorbehalten. Vier von zehn Deutschen achten nur auf bestimmte Gütesiegel und blenden andere aus.
Relevanz von Kundenbewertungen im Kaufprozess
Splendid Research GmbH
04.08.2022
27.08.2022
2.590
Deutschland
18 Jahre
69 Jahre
Onlinebefragung
Splendid Research GmbH
10.01.2023
keine
Jürgen Hamberger – Head of Research
Du hast Fragen zu unserem Produkt oder benötigst eine Auskunft?
Telefon:
E-mail: