Umgang von Verbrauchern mit gebrauchter Kleidung

Nahezu drei Viertel der Befragten werfen Kleidungsstücke, die ihnen nicht mehr gefallen, in den Altkleidercontainer. Knapp jeder vierte Befrage gibt an, Kleidung bei Nicht-Gefallen an Freunde, Bekannte oder Verwandte zu verschenken. Lediglich 7 Prozent der Verbraucher werfen Kleidungsstücke, die ihnen nicht mehr gefallen, in den Müll.

Der Großteil gebrauchter Kleidung wird verschenkt

SLOW-FASHION MONITOR 2016: UMGANG MIT GEBRAUCHTER KLEIDUNG

Relevanz von Kundenbewertungen im Kaufprozess

Studiendaten

Erhoben durch:

Splendid Research GmbH

Erhebungszeitraum:

01.08.2015

30.08.2015

Anzahl der Befragten:

1.019

Region:

Deutschland

Altergruppe:

18 Jahre

69 Jahre

Erhebungsart:

Onlinebefragung

Veröffentlicht durch:

Splendid Research GmbH

Veröffentlichungsdatum:

30.04.2016

Hinweise:

keine

Zugehörige Studie: Slow-Fashion Monitor 2016

Dr. Jürgen Hamberger ist Head of Research beim Marktforschungsinstitut Splendid Research GmbH aus Hamburg

Jetzt unverbindlich beraten lassen und Potenziale für dein Unternehmen aufdecken.

Jürgen Hamberger – Head of Research

Was suchst Du?

Du hast Fragen?

Du hast Fragen zu unserem Produkt oder benötigst eine Auskunft?

Telefon:

E-mail:

Nach oben