Studie: Welche Chips kennen die Deutschen und welche Chips bevorzugen Sie?

Neues aus der Chipstüte: 38 Prozent der Bundesbürger sind - gemessen an ihrem Chips-Verzehr - Fans der dünnen, frittierten Kartoffelscheiben. Weitere 35 Prozent sind Gelegenheitsesser. Dem gegenüber stehen 27 Prozent, die selten oder sogar nie Chips essen, die so genannten Chips-Vermeider. Die bekanntesten Marken in Sachen Chips sind die mit dem Plopp! Ganze 84 Prozent kennen Pringles, kein anderes Fabrikat nennen die Bundesbürger so häufig. Knapp dahinter mit 83 Prozent liegen die Kartoffelchips von funny-frisch. Auf Platz drei mit 80 Prozent folgt Chio. Pombär und Lorenz belegen die Plätze vier und fünf in Sachen Bekanntheit. Die Mehrheit der Deutschen, 66 Prozent, bevorzugt klassische Kartoffelchips. Grund: besserer Geschmack und größere Auswahl. Gleichwohl besteht auch Interesse an Alternativen. So haben 38 Prozent der Chips-Esser bereits zu Gemüsechips gegriffen. Acht Prozent von ihnen bevorzugen diese Variante sogar gegenüber den Klassikern, da diese gesünder sind (69 Prozent) und einen besseren Geschmack haben (48 Prozent).

Welche Chips essen die Deutschen?

Erhebung: Kartoffelchips und Marken, Vorlieben, Variationen

Relevanz von Kundenbewertungen im Kaufprozess

Studiendaten

Erhoben durch:

Splendid Research GmbH

Erhebungszeitraum:

15.08.2018

17.08.2018

Anzahl der Befragten:

1.000

Region:

Deutschland

Altergruppe:

18 Jahre

69 Jahre

Erhebungsart:

Onlinebefragung

Veröffentlicht durch:

Splendid Research GmbH

Veröffentlichungsdatum:

02.10.2018

Hinweise:

keine

Zugehörige Studie: Chips 2018

Dr. Jürgen Hamberger ist Head of Research beim Marktforschungsinstitut Splendid Research GmbH aus Hamburg

Jetzt unverbindlich beraten lassen und Potenziale für dein Unternehmen aufdecken.

Jürgen Hamberger – Head of Research

Was suchst Du?

Du hast Fragen?

Du hast Fragen zu unserem Produkt oder benötigst eine Auskunft?

Telefon:

E-mail:

Nach oben