Motivation für Sport zwischen den Geschlechtern leicht unterschiedlich
Ranking der Gründe für Sport im Geschlechtervergleich
Die Gründe, die Sporttreibende für die körperliche Betätigung angeben, haben wir in unserer Repräsentativbefragung aktuell erhoben. Dabei stellt sich heraus, dass die Deutschen geschlechterübergreifend sich bei den zwei wichtigsten Gründen für Sport einig sind: Das eigene Wohlbefinden stärken und Stress abbauen.
Die folgenden Gründe unterscheiden sich jedoch nach den Geschlechtern. Während Frauen gerne einige Pfunde wegschwitzen möchten und ein entsprechend attraktiveres Äußeres anstreben, betonen Männer häufiger den Spaß an der Betätigung und die Zeit in der Natur. Auch gesundheitliche Gründe werden von jedem dritten männlichen Sportler genannt, ein Aspekt, den die Damen kaum anführen.
Insofern kann man sagen, dass sich die Geschlechter in der Hauptmotivation zum Sport gleichen, dann aber doch in den Details recht typische Rollenmuster zeigen, die sie sich körperlich betätigen lassen.