Umfrage zur Kaufwahrscheinlichkeit von Smartspeakern
Bisher interessiert sich ein kleiner Teil der Bundesbürger für die Verwendung von Smartspeakern wie Amazon Echo, Google Home oder den Apple HomePod. Zwar hat sich die Kaufwahrscheinlichkeit für Smartspeaker seit 2017 von zwei auf fünf Prozent mehr als verdoppelt, allerdings ist diese Gruppe immer noch viel zu klein im Vergleich zu den Nicht-Interessierten.
Für 37 Prozent der Deutschen ist ein Kauf eines intelligenten Sprachassistenten in den nächsten zwölf Jahren ausgeschlossen. Hier besteht noch ungenutztes Potenzial.
Das Kaufpotenzial von Smartspekern ist um das Doppelte gestiegen