Präferierter vs. tatsächlicher Einkauf Online
STATISTIK PRÄFERIERTER VS. TATSÄCHLICHER EINKAUF ONLINE
In den verschiedenen Branchen geben mehr Verbraucher an, dass sie einen Online-Einkauf präferieren, als dass sie den Einkauf auch tatsächlich online realisieren. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, für die 2.027 Verbraucher zu ihrem Informations- und Kaufverhalten sowie Präferenzen hinsichtlich verschiedener Vertriebskanäle befragt wurden. Dabei wurden über 8.000 Kaufvorgänge bei 52 namhaften Händlern analysiert um den Händlern ein umfassendes Verständnis der eigenen Käuferschaft zu bieten und sowohl innerhalb der eigenen Branche als auch branchenübergreifend Vergleichsmöglichkeiten zu schaffen.
Käufe je Händler - Mode und Accessoires
Studiendaten
Erhoben durch | Dr. Grieger & Cie. Marktforschung |
Erhebungszeitraum | Februar 2015 |
Anzahl der Befragten | 2.027 |
Region | Deutschland |
Altersgruppe | ab 18 Jahre |
Erhebungsart | Onlinebefragung |
Veröffentlicht durch | Dr. Grieger & Cie. Marktforschung |
Veröffentlichungsdatum | 15.04.2015 |
Studie erwerben | Cross Channel Monitor 2015 |
Hinweise | Die Studie ermöglicht es Multi-Channel-Anbietern das Kanalwechselverhalten ihrer Kunden zu verstehen sowie Entscheidungen bei der Zielgruppenfokussierung bezüglich ihrer Vertriebskanäle und die Auswahl ihrer Services auf valide Fakten zu stützen. |