Relative Differenz hinsichtlich Kaufwahrscheinlichkeit bei Verwendung eines Servicesiegels
Statistik Kaufwahrscheinlichkeit bei Verwendung eines Servicesiegels
Das Hotelgewerbe kann besonders durch Servicesiegel profitieren. Im Durchschnitt würden die Befragten zu 60% ein Hotel mit Servicesiegel auswählen, wenn sie mehrere identische und für sie unbekannte Hotels zur Auswahl hätten und eines ein Servicesiegel hätte. Bei Banken würden die Befragten noch zu durchschnittlich 56,5% eine Bank mit Siegel wählen, wenn es sonst keine Unterschiede zwischen diesen gäbe. Etwas geringer fiel die Entscheidung bei Drogerien aus. Hier lag der Unterschied bei nur sieben Prozentpunkten. Im Bäckereigewerbe tendierte der Einfluss von Servicesiegeln auf die Kaufentscheidung dagegen gegen Null.
Studiendaten
Erhoben durch | Dr. Grieger & Cie. Marktforschung |
Erhebungszeitraum | Mai 2013 |
Anzahl der Befragten | 1.061 |
Region | Deutschland |
Altersgruppe | ab 20 Jahre |
Erhebungsart | Onlinebefragung |
Veröffentlicht durch | Dr. Grieger & Cie. Marktforschung |
Veröffentlichungsdatum | Juni 2013 |
Herkunftsverweis / Studie kaufen | Studie Gütesiegel |
Hinweise | keine |