Aus diesen Gründen lösen Kunden ihre Prämienpunkte nicht ein
Studie: Bonusprogramm Prämien Nicht-Einlösen
Die große Mehrheit der Teilnehmer an Bonusprogrammen löst die Prämien auch ein. Gut acht von zehn Bundesbürgern antworten auf die Frage, ob sie ihre gesammelten Punkte je eingelöst hätten, mit einem klaren ja. Gleichwohl gibt eine Minderheit von 13 Prozent an, die ersammelten Punkte noch nie eingelöst zu haben.
Hauptgrund: unattraktive Prämien. Fast jeder zweite Bonusprogrammteilnehmer gibt dies auf Nachfrage hin an. Manch einer frönt jedoch auch einfach nur seiner Sammelleidenschaft: Jeder fünfte Teilnehmer löst seine Punkte nicht ein, weil er "gern sammelt". Fast genauso viele haben hingegen ihre Punkte verloren oder sie verfallen lassen und sie aus diesem Grund nicht gegen eine Prämie getauscht.
Auf Platz vier im Ranking der Gründe für das Nicht-Einlösen liegt das Vergessen der Rabatt-Karte während des Einkaufs.
Aus Spaß an der Freud: Es gibt tatsächlich auch einen geringen Prozentsatz von 1,7, der Bonuspunkte nur aus dem Grund sammelt, weil es Freude bereitet. Die Intention des Einlösens besteht bei dieser Gruppe grundsätzlich nicht.
Studie: Bonusprogramm Monitor 2019
Studiendaten
Erhoben durch | SPLENDID RESEARCH GmbH |
Erhebungszeitraum | 17. bis 22. Dezember 2018 |
Anzahl der Befragten | 1.512 |
Region | Deutschland |
Altersgruppe | 18 bis 69 Jahre |
Erhebungsart | Onlinebefragung |
Veröffentlicht durch | SPLENDID RESEARCH GmbH |
Veröffentlichungsdatum | 31.01.2019 |
Studie beziehen | Bonusprogramm Monitor 2019 |
Hinweise | keine |