Knapp zwei von fünf Deutschen legen ein nicht mehr benötigtes Produkt irgendwo im Supermarkt ab
Umfrage Verhaltensweise bei nicht-benötigtem Produkt
Fragt man die Deutschen, was sie mit einem Produkt machen, welches sich bereits im Einkaufswagen befindet aber doch nicht mehr benötigt wird, spalten sich die Meinungen. Zwei Fünftel würden das Produkt einfach irgendwo im Geschäft ablegen. Immerhin knapp 70 Prozent halten es vorbildlich und legen das Produkt an seinen ursprünglichen Platz zurück. Gut jeder Zehnte sieht es pragmatisch und gibt das Produkt an der Kasse ab, während rund 13 Prozent das Produkt einfach trotzdem kaufen.
Studiendaten
Erhoben durch | myMarktforschung |
Erhebungszeitraum | Mai/Juni 2016 |
Anzahl der Befragten | 1.058 |
Region | Deutschland |
Altersgruppe | 18 bis 70 Jahre |
Erhebungsart | Onlinebefragung |
Veröffentlicht durch | myMarktforschung |
Veröffentlichungsdatum | Juli 2016 |
Herkunftsverweis | Studie: Verhaltensweisen im Supermarkt |
Hinweise | keine |