Studie zu Filialbanken und was Kunden von diesen erwarten
Erhebung: Online-Befragung zum Thema Filialbanken
Die repräsentative Studie geht der Frage nach, wie die Bundesbürger zu Filialbanken stehen. Dazu äußerten sich insgesamt 1.010 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren online.
Deutschlands Top 3 Hausbanken: Die beliebteste Bank ist die Sparkasse. 45 Prozent der Bundesbürger haben ihr Konto hier. Auf den Plätzen zwei und drei liegen die Volksbank (16 Prozent) sowie die Postbank (zehn Prozent).
Welche Erwartungen haben die Kunden an ihre Bank? Fast sieben von zehn Bundesbürgern geben an, dass Vertrauen das A und O und ein kompetenter Ansprechpartner ihnen wichtig sei. Auf dem zweiten Platz liegt die gute Erreichbarkeit: 58 Prozent wünschen sich eine Bank in ihrer unmittelbaren Nähe. Auch hoch im Kurs ist ein gutes Online-Banking: Kontakt via E-Mail, Online-Terminvereinbarungen sowie Beratungsgespräche, die online stattfinden, finden großen Anklang bei den Kunden. Doch wie lange sollte so ein Beratungsgespräch eigentlich dauern? In der Kürze liegt die Würze: Fast vier von zehn Deutschen meinen, dass es eine halbe Stunde nicht überschreiten sollte.
Spannend: Fast die Hälfte der Filialbankkunden hat die eigene Bank noch nie gewechselt und ist immer noch bei der ersten Bank Kunde.
Studie: Privatkunden in Filialbanken
Studiendaten
Erhoben durch | SPLENDID RESEARCH GmbH |
Erhebungszeitraum | 21. bis 24. Januar 2019 |
Anzahl der Befragten | 1.010 |
Region | Deutschland |
Altersgruppe | 18 bis 69 Jahre |
Erhebungsart | Onlinebefragung |
Veröffentlicht durch | SPLENDID RESEARCH GmbH |
Veröffentlichungsdatum | 19.02.2019 |
Studie beziehen | Studie: Privatkunden in Filialbanken Februar 2019 |
Hinweise | keine |