Wer die Welt als ungerecht empfindet, will ein höheres Grundeinkommen
Umfrage zur Höhe des Bedingungslosen Grundeinkommens nach Gerechtigkeitsempfinden
Als angemessenen Betrag für das Bedingungslose Grundeinkommen empfinden die Deutschen einen Betrag von 1.137 Euro monatlich. Jedoch hängt die Höhe des Betrages stark von dem individuell empfundenen Gerechtigkeitsempfinden eines Einzelnen ab. Je ungerechter man die Welt empfindet, desto höher ist im Schnitt der vorgeschlagene Betrag für das Bedingungslose Grundeinkommen.
Bundesbürger, die die Welt als eher gerecht empfinden, halten einen Betrag von 1.093 Euro für angemessen. Deutsche mit einem ausgeglichenem Gerechtigkeitsempfinden würden eine Geldsumme von 1.113 Euro befürworten. Menschen, die die Welt für eher ungerecht halten, schlagen hingegen eine Summe von 1.239 Euro vor.
Die Studie untersucht, welcher Geldbetrag für ein Bedingungsloses Grundeinkommen als angemessen gilt.
Studiendaten
Erhoben durch | SPLENDID RESEARCH GmbH |
Erhebungszeitraum | November 2017 |
Anzahl der Befragten | 1.024 |
Region | Deutschland |
Altersgruppe | 18 bis 69 Jahre |
Erhebungsart | Onlinebefragung |
Veröffentlicht durch | SPLENDID RESEARCH GmbH |
Veröffentlichungsdatum | 23.11.2017 |
Studie beziehen | Bedingungsloses Grundeinkommen |
Hinweise |