Studie deckt Verhaltensweisen beim Einkauf im Supermarkt auf
Umfrage Verhaltensweisen im Supermarkt
Eine Befragung unter 1.058 Personen, zeigt auf, wie sich die Deutschen im Supermarkt verhalten. Knapp jeder Fünfte legt ein nicht mehr benötigtes Produkt einfach irgendwo im Supermarkt ab. Die Wartezeit an der Kasse wird vorrangig mit dem Beobachten anderer Menschen verbracht. Rund sechs von zehn Befragten sind der Ansicht, dass der Warentrenner hinter die eigenen Einkäufe gehört und knapp 20 Prozent würden nicht darauf hinweisen, wenn ihnen zu viel Wechselgeld gegeben wurde, obwohl sie es bemerkt haben.

Studiendaten
Erhoben durch | myMarktforschung |
Erhebungszeitraum | Mai/Juni 2016 |
Anzahl der Befragten | 1.058 |
Region | Deutschland |
Altersgruppe | 18 bis 70 Jahre |
Erhebungsart | Onlinebefragung |
Veröffentlicht durch | myMarktforschung |
Veröffentlichungsdatum | Juli 2016 |
Herkunftsverweis | Studie: Verhaltensweisen im Supermarkt |
Hinweise | keine |