YouTube ist Deutschlands meistgenutzter gratis Video-On-Demand-Dienst
Erhebung: Nutzung und Bekanntheit von Video-On-Demand-Diensten
Wie steht es um die Bekanntheit der unterschiedlichen Streaming- sowie Video-On-Demand-Dienste? Auf dem ersten Platz liegt Netflix mit einer Bekanntheitsquote von 94 Prozent, gefolgt von Amazon Prime, das immer noch stolze 93 Prozent kennen. Auf Platz drei liegt Sky; 86 Prozent der Bundesbürger wissen um diesen Anbieter.
Doch die Bekanntheit eines Dienstes impliziert nicht automatisch dessen Nutzung. So kennt zwar fast jeder Deutsche den Anbieter Netflix. Tatsächlich nutzt ihn jedoch nur jeder zweite Kenner. Amazon Prime, das auf dem zweiten Platz in Sachen Bekanntheit liegt, kommt auf eine etwas höhere Nutzungsquote untern Kennern.
Auffällig: Besonders den Gratisanbietern gelingt es, ihre Bekanntheitswerte in höhere Nutzerquoten zu transferieren. 85 Prozent der Bundesbürger kennen YouTube, 71 Prozent davon nutzen es. Währenddessen weist das kostenpflichtige Sky, das sogar noch etwas bekannter ist, eine geringere Nutzerquote auf. Auch die Mediatheken von ARD, ZDF und Arte liegen weit vorn: 73 Prozent der Bürger geben an, diese zu kennen und zwei von drei Kennern nutzen sie auch.
Studie: Video-On-Demand-Markt 2019
Studiendaten
Erhoben durch | SPLENDID RESEARCH GmbH |
Erhebungszeitraum | 19. bis 22. Dezember 2018 |
Anzahl der Befragten | 1.221 |
Region | Deutschland |
Altersgruppe | 15 bis 69 Jahre |
Erhebungsart | Onlinebefragung |
Veröffentlicht durch | SPLENDID RESEARCH GmbH |
Veröffentlichungsdatum | 09.05.2019 |
Studie beziehen | Studie: Video-On-Demand-Markt 2019 |
Hinweise | keine |