Vertrauen und fußläufige Entfernung sind entscheidend für die Wahl der Hausbank
Studie: Entscheidung für eine Hausbank
Die Gründe für die Wahl einer Hausbank sind vielfältig: Ganze 40 Prozent der Bundesbürger geben an, dass ihnen eine vertrauensvolle Bank wichtig ist und sie sich deshalb für ihre jetzige Hausbank entschieden haben. Für ebenso viele ist die fußläufige Erreichbarkeit essentiell für die Wahl ihrer Hausbank. Gutes Online-Banking ist ein weiterer Grund, den 40 Prozent der Deutschen angeben. Ein kostenloses Girokonto halten immer noch 37 Prozent der Deutschen für wichtig und fast genauso viele (36 Prozent) legen Wert darauf, kostenlos Geld abheben zu können.
Mund-zu-Mund-Propaganda: Ein Fünftel der Bundesbürger orientiert sich bei der Wahl der Hausbank an Empfehlungen von Freunden und Familie oder den Kollegen.
Die wesentlichen Entscheidungsgründe für eine Hausbank sind das Vertrauen, gute Erreichbarkeit und gutes Online-Banking
Studiendaten
Erhoben durch | SPLENDID RESEARCH GmbH |
Erhebungszeitraum | 21. bis 24. Januar 2019 |
Anzahl der Befragten | 1.010 |
Region | Deutschland |
Altersgruppe | 18 bis 69 Jahre |
Erhebungsart | Onlinebefragung |
Veröffentlicht durch | SPLENDID RESEARCH GmbH |
Veröffentlichungsdatum | 19.02.2019 |
Studie beziehen | Studie: Privatkunden in Filialbanken Februar 2019 |
Hinweise | keine |