Jeder Deutsche hat im Durchschnitt drei wahre Freunde
Umfrage zu Freunden und wahren Freunden
In unserer aktuellen Umfrage wollten wir von den Deutschen wissen, wie viele Menschen zu ihren Freunden und wahren Freunden gehören. Dabei zeigt sich, dass die Bevölkerung durchschnittlich sechs Freunde zu ihren sozialen Kontakten zählen. Zwei Drittel der Befragten zählen drei bis zehn Freunde zu ihrem Freundeskreis. Erstaunlich ist, dass jeder zehnte Deutsche weniger als drei Freunde in seinem sozialen Umfeld hat. Mehr als 15 Prozent zählen 11 bis 20 Menschen zu ihren Freunden. Überraschend hoch schätzen mehr als neun Prozent der deutschen Bevölkerung die Anzahl ihrer Freundschaften ein. Sie geben an, 21 oder mehr Freunde zu haben.
Ferner haben wir die deutsche Bevölkerung gefragt, wie viele Freunde zu ihren wahren Freunden gehören. Die Ergebnisse zeigen: Jeder Deutsche hat im Schnitt drei wahre Freunde. Knapp die Hälfte aller Befragten sind der Meinung drei bis fünf wahre Freunde zu ihrem sozialen Umfeld zählen zu können. Viele Freundschaften der Deutschen sind nur oberflächlich. Das zeigt sich ziemlich erschütternd in unserer Umfrage. Mehr als sechs Prozent der Bundesbürger haben keine wahren Freunde. Nur knapp zwei Prozent sind der Ansicht 21 und mehr wahre Freundschaften zu haben.
Studiendaten
Erhoben durch | myMarktforschung |
Erhebungszeitraum | Januar 2017 |
Anzahl der Befragten | 1.039 |
Region | Deutschland |
Altersgruppe | 18 bis 70 Jahre |
Erhebungsart | Onlinebefragung |
Veröffentlicht durch | myMarktforschung |
Veröffentlichungsdatum | März 2017 |
Herkunftsverweis | Studie: Soziale Kontakte |
Hinweise | keine |