Abschaffungsgegner von kleinen Cent-Münzen fürchten Preiserhöhungen im Handel
Umfrage Gründe gegen eine Abschaffung von Kleingeld
Die Ablehner der Kleingeldabschaffung fürchten vor allem, dass der Handel bei einer Abschaffung mit Preissteigerungen reagieren könnten. Weitere Gründe, die gegen eine Abschaffung sprechen, sind aus Gegnersicht, dass die kleinen Münzen gespart oder gespendet werden.
Studiendaten
Erhoben durch | SPLENDID RESEARCH GmbH |
Erhebungszeitraum | Mai 2016 |
Anzahl der Befragten | 1.024 |
Region | Deutschland |
Altersgruppe | 18 bis 70 Jahre |
Erhebungsart | Onlinebefragung |
Veröffentlicht durch | SPLENDID RESEARCH GmbH |
Veröffentlichungsdatum | Mai 2016 |
Herkunftsverweis | Studie: Abschaffung von Klein- und Bargeld |
Hinweise | keine |