Aktuelle Lebensumstände sind der Hauptgrund für das Empfinden von Einsamkeit
Ranking: Gründe für die Einsamkeit hängen vom Persönlichkeitstyp ab
Die Gründe, warum sich die Deutschen einsam fühlen, sind ganz unterschiedlicher Natur. Jedoch wird hier der Fehler selten bei anderen gesucht: Lediglich 17 Prozent der Extrovertierten und 18 Prozent der Introvertierten sind der Meinung, es läge an anderen Menschen. Vielmehr suchen Introvertierte Persönlichkeiten den Fehler bei sich selber. Über 40 Prozent der Introvertierten denken, es läge am eigenen Charakter oder an der momentanen Stimmung. Extrovertierte Persönlichkeiten schieben das Einsamkeitsgefühl eher darauf, dass die Kommunikation durch die Digitalisierung immer unpersönlicher wird.
Ein wichtiger Faktor sind bei beiden Persönlichkeitstypen die aktuellen Lebensumstände. 54 Prozent der Introvertierten und 46 Prozent der Extrovertierten geben dies als Grund für das Empfinden von Einsamkeit an. So sind Wohnortwechsel, Trennung vom Partner oder geringe Interaktion mit sozialen Kontakten aufgrund von zu viel Arbeit wichtige Aspekte, wenn es um das Verspüren von Einsamkeit geht.
Die Gründe für das Empfinden von Einsamkeit unterscheiden sich bei Introvertierten und Extrovertierten