Bevölkerung nach Erwerbsstatus in den Bundesländern
Statistik Bevölkerung nach Erwerbsstatus
In den neuen Bundesländern ist der Anteil der Erwerbslosen tendenziell höher. Die höchsten Quoten bei den Flächenländern erreichen hier Sachsen-Anhalt (4,5%) und Mecklenburg-Vorpommern (4,4%). Auch in den drei Stadtstaaten Berlin (4,9%), Bremen (3,7%) und Hamburg (3,5%) ist der Anteil der Erwerbslosen höher als in den westlichen Flächenländern. Den geringsten Anteil an Erwerbslosen haben die beiden südlichen Bundesländer Bayern (1,7%) und Baden-Württemberg (1,9%).
Auf der anderen Seite ist der Anteil der Nichterwerbspersonen in den neuen Bundesländern unterdurchschnittlich. So hat Brandenburg mit 45% den geringsten Anteil an Nichterwerbspersonen, gefolgt von Thüringen (45,2%) und dem alten Bundesland Bayern (ebenfalls 45,2%). Bundesweit liegt der Anteil der Nichterwerbspersonen dagegen bei 47,1%.
Studiendaten
Erhoben durch
Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
Erhebungszeitraum
Mai 2011
Veröffentlicht durch
Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
Veröffentlichungsdatum
Mai 2013
Herkunftsverweis
Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
Hinweise
keine
Bekommst du schon unseren Newsletter mit interessanten Studien und exklusiven Angeboten?
Pressemitteilungen erhalten
Wir sind Mitglied bei der wichtigsten Organisation für Marktforschung.
SPLENDID RESEARCH GmbH Barmbeker Str. 7a 22303 Hamburg Germany