Google Assistant und Apples Siri werden am häufigsten genutzt
Ranking zur Bekanntheit und Nutzung digitaler Sprachassistenten
Fast 90 Prozent aller Deutschen ist der Sprachassistent Alexa von Amazon bekannt. Genutzt wird dieses Tool aber nur von acht Prozent der Verbraucher. Der Google Assistant und Apples Siri können eine Nutzerrate von 15 Prozent aufweisen, erfreuen sich aber nicht einer ganz so großen Bekanntheit in der Bevölkerung wie Amazons Alexa. Sie verzeichnen eine Bekanntheit von 70 Prozent bzw. 60 Prozent. Jedem zweiten Verbraucher ist noch Microsofts Cortana und Google Now bekannt, die rund jeder zehnte Deutsche auch nutzt.
Zu den unbekannteren Sprachassistentin gehören der Black Berry Assistant, Facebooks M, Samsungs Bixby, Mycroft sowie Samsungs Viv. Die Bekanntheit dieser Smartspeaker bewegt sich zwischen 15 und 27 Prozent. Die Nutzungsrate für diese Sprachassistenten liegt bei lediglich zwei bis drei Prozent in der Bevölkerung.
Die Statistik zeigt die Nutzung von digitalen Sprachassistent-Konzepten in Deutschland.