Studie: Trendmedium Podcast? Nutzungsbereitschaft und Hörverhalten der Deutschen
Studie zur Bekanntheit und zur Nutzung von Podcasts in Deutschland
Die repräsentative Studie widmet sich dem Thema Podcast und stellt die Frage, ob es sich bei den Abonnements von Audio- und Videodateien um ein Leitmedium handelt, oder ob der Einfluss von Podcasts auf die Bundesbürger vernachlässigt werden kann.
Knapp die Hälfte der Deutschen weiß mit dem Begriff Podcast etwas anzufangen. Gleichwohl nutzen nur 33 Prozent im Alltag dieses Medium. Gelegenheiten finden die Nutzer dabei genug: Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einschlafen oder beim Putzen - Podcasthören sorgt für Abwechslung und lässt sich im Audioformat ideal mit vielen Gelegenheiten kombinieren. Dementsprechend hören 48 Prozent der Nutzer das digitale Medium bei Tätigkeiten im Haushalt, wohingegen nur 38 Prozent ihm auch einmal ungeteilte Aufmerksamkeit schenken.
Die Podcast-Nutzung der Deutschen kann für Unternehmen und den Handel als Chance betrachtet werden: Von den regelmäßigen Hörern überspringen lediglich 18 Prozent die ausgestrahlte Werbung in jedem Fall - der Rest ist offen dafür und ganze 36 Prozent geben an, sich nach dem Hören von Werbung schon einmal über das jeweilige Produkt oder Unternehmen informiert zu haben.
Leitmedium Podcast? Studie rund um die Nutzung von Audio- und Videosendungen on-demand