Ein Viertel der Deutschen, die keinen Organspendeausweis besitzen, ist uneingeschränkt spendebereit
Studie Besitz eines Organspendeausweis und Spendenbereitschaft
Unsere Erhebung zeigt, dass rund 38 Prozent der Deutschen über einen ausgefüllten Organspendeausweis verfügen. Bedenklich ist, dass ein Viertel derer, die keinen Organspendeausweis besitzen, trotzdem bereit wären, uneingeschränkt ihre Organe/Gewebe zu spenden. Das bedeutet, dass rund 15 Prozent der Deutschen spendebereit sind und dies nicht in einem Organspendeausweis dokumentiert haben. Möglicherweise haben diese Personen ihre Spendenbereitschaft anderweitig festgehalten, zum Beispiel in einer Patientenverfügung. Gleichwohl ist es denkbar, dass eine verbesserte Aufklärung zur Organspende im Allgemeinen und dem Organspendeausweis im Speziellen den Anteil spendebereiter Personen, die auch über einen Ausweis verfügen, erhöhen würde. Ferner zeigt sich, dass knapp die Hälfte der Befragten, die keinen Organspendeausweis besitzen, sich bezüglich der Spende nicht sicher sind oder es ihnen auf das Organ ankommt. Möglicherweise wissen diese Befragten nicht, dass sie in einem Organspendeausweis die eigene Spende auch auf bestimmte Organe beschränken oder Organe aus der Spende ausschließen können.