Repräsentative Online-Befragung zum Thema Gütesiegel
Verbraucher differenzieren bei Siegeln danach, ob sie von einer staatlichen Stelle oder privaten Unternehmen herausgegeben werden. Das größte Vertrauen noch vor staatlichen Test-Instituten genießen jedoch nonprofit-Organisationen. So gelten Umwelt-, Tierschutz- und Menschrenrechtsorganisationen als besonders vertrauenswürdig, wenn sie ein Produkt oder eine Dienstleistung zertifizieren. Staatliche oder staatlich finanzierte Organisationen folgen auf den nächsten Rängen. Ein privates Test-Institut kann diesen Effekt zwar nicht ausgleichen, jedoch können Verbraucher oft nicht einschätzen, wie der Herausgeber eines Siegels einzuordnen ist. Viele Verbraucher haben daher ein inflationiertes Vertrauen in Siegel, da sie sie zu Unrecht für staatlich halten.
Studie Gütesiegel Monitor 2023 erhebt Vertrauen je nach Siegel-Herausgeber