E-Books und Hörbücher werden von jüngeren Leser häufiger genutzt
Statistik zur Nutzung von Papierbüchern, E-Books und Hörbüchern
Das normale Papierbuch ist in allen Generationen immer noch ungeschlagener Meister, wenn es um das Lesen geht. Über 90 Prozent der Deutschen lesen gerne im guten alten Format.
Aber der Wandel ist dennoch sichtbar. E-Books sind schon bei fast der Hälfte der unter 40-Jährigen angekommen. Und selbst bei den älteren Lesern nutzt inzwischen fast ein Drittel die elektronischen Lesemöglichkeiten.
Hörbücher sind vor allem bei den jüngeren Generationen beliebt. 34 Prozent der 18-29-Jährigen hören sich ihre Bücher gerne an. Dieser Trend scheint bei den Älteren auszubleiben, denn dort ist es nur jeder Zehnte.
Die Statistik vergleicht die Nutzung von Papierbüchern, E-Books und Hörbüchern nach Altersgruppe