Studie untersucht die Anzahl und Qualität der sozialen Kontakte der Deutschen

Studie zur Anzahl und Qualität sozialer Kontakten

In unserer aktuellen Studie haben wir 1.039 Deutsche zwischen 18 und 70 Jahren zur Anzahl und Qualität Ihrer sozialen Kontakte befragt.

Dabei haben wir herausgefunden, dass die Deutschen im Durchschnitt sechs Freunde in ihrem sozialen Umfeld haben. Davon betrachten sie allerdings nur etwa die Hälfte als wahre Freunde: durchschnittlich hat jeder Bundesbürger drei davon. Ferner stehen die Befragten mit durchschnittlich 10 nahen Verwandten im regelmäßigen Kontakt. Besonders spannend sind die Personen, mit denen man regelmäßig in Konflikte gerät. Jeder Deutsche hat im Schnitt mit zwei dieser Gegenspieler zu tun.

Singles in Deutschland haben im Durchschnitt einen Freund weniger als Personen in festen Beziehungen und Verheiratete. Erstaunlich ist, dass die Befragten durch eine Heirat durchschnittlich einen wahren Freund verlieren. Das widerlegt die Annahme, dass man durch eine Hochzeit neue Freunde und Bekannte dazugewinnt. Neben der Heirat stellt die Scheidung einen wichtigen Einschnitt in das Leben dar. Häufig zerbrechen Freundschaften durch eine Scheidung, das zeigen auch unsere Ergebnisse: Die Bundesbürger verlieren hier einen Freund. Unsere Ergebnisse bestätigen: Je älter man wird, desto weniger Freunde hat man. In den Dreißigern verlieren die Deutschen im Schnitt zwei Freunde. Ferner zerbricht darunter auch eine wahre Freundschaft. Geld zieht Freunde an, denn mit dem Einkommen steigt auch die Anzahl der Freunde und nahen Verwandten. Die Ergebnisse zeigen, dass Geld aber auch Gegenspieler anzieht. Fraglich ist, ob es sich um die neuen Freunde und nahen Verwandten auch um wahre Freundschaften und Kontakte handelt. Ferner ist erstaunlich, dass es keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen bezüglich der Anzahl von Freunden, nahen Verwandten und Gegenspielern gibt.

Infografik - Soziale Kontakte


Studiendaten

Erhoben durch myMarktforschung
Erhebungszeitraum Januar 2017
Anzahl der Befragten 1.039
Region Deutschland
Altersgruppe 18 bis 70 Jahre
Erhebungsart Onlinebefragung
Veröffentlicht durch myMarktforschung
Veröffentlichungsdatum März 2017
Herkunftsverweis Studie: Soziale Kontakte
Hinweise keine

Bekommst du schon unseren Newsletter mit interessanten Studien und exklusiven Angeboten?


Pressemitteilungen erhalten

SPLENDID RESEARCH Marktforschung

Wir sind Mitglied bei der wichtigsten Organisation für Marktforschung.

SPLENDID RESEARCH GmbH
Barmbeker Str. 7a
22303 Hamburg
Germany

Tel.: +49 40/69 45 366-0
hallo@splendid-research.com

Impressum

Bleibe in Kontakt und erhalte unseren Newsletter mit interessanten Studien und exklusiven Angeboten:

Wir beraten dich gerne!

+49 (0) 40 69 45 366-0

hallo@splendid-research.com

Schreibe uns:

© 2023 SPLENDID RESEARCH GmbH | Marktforschung aus Hamburg für die ganze Welt.