Mehrheit der Deutschen schätzt TÜV falsch ein

Studie: Organisationsformen der Siegelvergabestellen in der Analyse

Unter allen gütesiegelvergebenden Organisationen genießen private Test-Institute mit Gewinnabsicht das geringste Vertrauen. Über die Hälfte der Deutschen stuft derartige Vergabestellen, zu denen auch der TÜV Süd zuzuordnen ist, als nicht vertrauenswürdig ein. Gleichzeitig ist das TÜV Süd-Siegel nicht nur eines der bekanntesten Gütezeichen, es genießt zudem einen der höchsten gemessenen Vertrauenswerte überhaupt.

Dieser auf den ersten Blick widersprüchlich anmutende Befund lässt sich mit Unwissenheit hinsichtlich der Organisationsform von Gütesiegelvergabestellen erklären: Konfrontiert mit der Aufgabe, den TÜV Süd einer Organisationsform zuzuordnen, entscheiden sich 84 Prozent der Verbraucher falsch und lediglich zwölf Prozent kategorisieren den TÜV Süd korrekt.

Erhebung: TÜV wird weitläufig als staatlich organisiert eingestuft

Erhebung: TÜV wird weitläufig als staatlich organisiert eingestuft

Studiendaten

Erhoben durch SPLENDID RESEARCH GmbH
Erhebungszeitraum 21. bis 30. August 2019
Anzahl der Befragten 2.500
Region Deutschland
Altersgruppe 18 bis 69 Jahre
Erhebungsart Onlinebefragung
Veröffentlicht durch SPLENDID RESEARCH GmbH
Veröffentlichungsdatum 24.10.2019
Studie beziehen Studie: Gütesiegel Monitor 2020
Hinweise keine

Bekommst du schon unseren Newsletter mit interessanten Studien und exklusiven Angeboten?


Pressemitteilungen erhalten

SPLENDID RESEARCH Marktforschung

Wir sind Mitglied bei der wichtigsten Organisation für Marktforschung.

SPLENDID RESEARCH GmbH
Barmbeker Str. 7a
22303 Hamburg
Germany

Tel.: +49 40/69 45 366-0
hallo@splendid-research.com

Impressum

Bleibe in Kontakt und erhalte unseren Newsletter mit interessanten Studien und exklusiven Angeboten:

Wir beraten dich gerne!

+49 (0) 40 69 45 366-0

hallo@splendid-research.com

Schreibe uns:

© 2023 SPLENDID RESEARCH GmbH | Marktforschung aus Hamburg für die ganze Welt.