Studie: Kunden kaufen Wein zumeist im Supermarkt, Glasflasche bevorzugt
Hier kaufen Weintrinker sich ihren Rebensaft am häufigsten
Es gibt unzählige Orte, an denen man einen guten Wein kaufen kann, doch der Großteil der Weintrinker entscheidet sich für den konventionellen Supermarkt. Ganze 76 Prozent der Konsumenten würden ihren Wein demnach in einem Supermarkt a la REWE oder EDEKA beziehen.
Auf Platz zwei liegen die Discounter - 39 Prozent der Weintrinker geben an, ihren Wein auch einmal bei Aldi oder Penny zu besorgen.
Direkt beim Winzer finden sich noch 17 Prozent der Konsumenten ein, um den edlen Traubensaft zu kaufen.
Auch die Verpackung wird mitgekauft: Mit Abstand am beliebtesten ist die gute alte Glasflasche mit dem Korken. Stolze 80 Prozent entscheiden sich beim Kauf für sie. Auf dem zweiten Platz mit 51 Prozent liegt die Glasflasche mit Schraubverschluss.
Weintrinken wird eben doch mit Stil haben verbunden: Sehr weit unten im Ranking befindet sich nämlich der Tetrapack mit Schraubverschluss. Ihn wählen lediglich sechs Prozent der Weintrinker beim Kauf aus.