Top 3 der vorgeschlagenen Markenkooperationen nach Branchen
Erhebung zu möglichen Markenkooperationen nach Branchen
In der Grundlagenstudie zu Markenkooperationen wurde erhoben, zu welchen Branchen die untersuchten 30 Marken gut passen und mit welchen Marken sie aus diesen Branchen am stärksten assoziiert werden. Für 75 Prozent der Verbraucher passt demnach für die Marke Google Play eine Kooperation mit dem Automobildienstleister ADAC sehr gut. Auch der Lufthansa wird eine hohe Passung zum ADAC bescheinigt: 62 Prozent der Deutschen schlagen der Fluglinie den Automobil-Club als Kooperationspartner vor.
Mehr als 70 Prozent der Verbraucher können sich eine Kooperation zwischen dem Rasierer-Hersteller Gillette Venus und dm-Drogeriemarkt vorstellen. Dies ist nicht überraschend, da die Marke im Sortiment der Drogeriekette geführt wird. Allerdings bietet dies auch die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu intensivieren und z. B. exklusive Produkte über den Drogeriemarkt zu verkaufen oder Rabattaktionen anzubieten.
Zwei Drittel der Deutschen sind der Meinung, dass der Foto-Dienstleister WhiteWall gut zu der Parfümerie Douglas passt. Für den Bereich Bau- und Heimwerkermärkte wird eine Kooperation von Google Play mit Hagebaumarkt vorgeschlagen.
In der Grundlagenstudie wurden für die 30 untersuchten Marken mögliche Kooperationspartner erhoben.