In der Studie wurde unterschiedlichen Fragestellungen nachgegangen.
Bekanntheit des Bedingungslosen Grundeinkommens
Wissen Sie, was mit dem Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens gemeint ist?
Akzeptanz des Bedingungslosen Grundeinkommens
Die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens halte ich für sinnvoll.
Wahrscheinlichkeit von Missbrauch
Was denken Sie, wie viele Personen bei Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens ihre Arbeit kündigen und nicht mehr arbeiten würden?
Absicht zur Aufgabe der Arbeit
Würden Sie in jedem Fall weiterhin arbeiten gehen, ganz wie egal wie hoch das Bedingungslose Grundeinkommen wäre?
Höhe des Bedingungslosen Grundeinkommens
Welchen monatlichen Betrag als Bedingungsloses Grundeinkommen empfinden Sie als zu niedrig, um davon
leben zu können?
Welchen monatlichen Betrag als Bedingungsloses Grundeinkommen empfinden Sie als niedrig, aber gerade noch ausreichend zum Leben?
Welchen monatlichen Betrag als Bedingungsloses Grundeinkommen empfinden Sie als hoch, aber gerade noch akzeptabel für ein Bedingungsloses Grundeinkommen?
Welchen monatlichen Betrag als Bedingungsloses Grundeinkommen empfinden Sie als zu hoch für ein Bedingungsloses Grundeinkommen?
Verhalten bei Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens
Stellen Sie sich vor, dass in Deutschland ein Bedingungsloses Grundeinkommen eingeführt wird, dass bei 715/850/1.000/1.500 Euro monatlich liegt. Hand auf's Herz: Wenn Sie diesen Betrag monatlich bekommen würden, ohne etwas dafür zu tun, würden Sie deswegen aufhören zu arbeiten?"
Wenn es das Bedingungslose Grundeinkommen in Höhe von 715/850/1.000/1.500 Euro monatlich geben würde: Könnten Sie Sich vorstellen, in eine Region in Deutschland mit billigen Mieten und niedrigen Preisen (z.B. ländliches Brandenburg oder das Ruhrgebiet) zu ziehen, um dort günstig zu leben und etwas für die Gemeinschaft zu tun (z.B. sich ehrenamtlich engagieren oder ein lokales Unternehmen zu betreiben)?
Wie hoch müsste das Bedingungslose Grundeinkommen mindestens sein, damit Sie nicht mehr arbeiten würden?
Demografie
Bitte geben Sie Ihr Geschlecht an.
In welchem Bundesland leben Sie?
Bitte geben Sie Ihr Alter an.
Welchen Familienstand haben Sie?
Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt (Sie eingeschlossen)?
Wie hoch ist ungefähr das monatliche Nettoeinkommen des Haushaltes, in dem Sie leben?
Was ist ihr höchster allgemeinbildender Schulabschluss?
Was ist ihr höchster berufsqualifizierender Abschluss?
Welche Medien nutzen Sie?
Studie beziehen
Lade die wichtigsten Studienergebnisse anschaulich aufbereitet in aussagekräftigen Schaubildern gratis herunter. Sofern du mehr wissen möchtest, bestelle bitte den Datensatz oder den umfangreichen Tabellenband.
DATENSATZ
€ 250
Excel- oder SPSS-Datensatz
Alle Fragen und demografische Attribute werden in einem gelabelten Datensatz bereit gestellt.
Bitte beachte, dass die Ergebnisse nur innerhalb eines Unternehmens zu verwenden sind. Die Weitergabe – auch an verbundene Unternehmen – ist nicht zulässig. Angegebene Preise sind Nettopreise zzgl. Umsatzsteuer.
Du hast Fragen?
Nimm bei Fragen zu dieser Studie oder einem anderen Anliegen bitte gern Kontakt zu uns auf.