Die Studie beleuchtet das Thema Ehrlichkeit aus unterschiedlichen Perspektiven.
Themen der Umfrage
Motive zum Lügen
Übermittlungswege der Lüge
Ehrlichkeit
Unehrlichkeit im Job
Lügen pro Tag
Unehrlichkeit im Privatleben
Gründe die Wahrheit zu sagen
Studiendesign
Methode: Online-Umfrage
Region: Deutschland
Anzahl der Befragten: 1.024
Stichprobe: Bevölkerungsrepräsentative Quotenstichprobe von in Deutschland lebenden Personen zwischen 18 und 70 Jahren
Erhebungszeitraum: 13.10.2015 - 25.10.2015
Quoten
Geschlecht
Alter
Bundesland
Bildungsabschluss
Tätigkeit
Haushaltsgröße
Haushaltsnettoeinkommen
In der Studie wurde unterschiedlichen Fragestellungen nachgegangen.
Motive zum Lügen
Wie oft haben Sie gestern nicht die Wahrheit gesagt, um Aufzumuntern oder eine Freude zu machen?
Wie oft haben Sie gestern nicht die Wahrheit gesagt, um pünktlich oder zuverlässig zu erscheinen?
Wie oft haben Sie gestern nicht die Wahrheit gesagt, um gemocht zu werden oder dazu zu gehören?
Wie oft haben Sie gestern nicht die Wahrheit gesagt, um Menschen zu meiden oder in Ruhe gelassen zu werden?
Wie oft haben Sie gestern nicht die Wahrheit gesagt, um Fleiß oder Engagement zu zeigen?
Wie oft haben Sie gestern nicht die Wahrheit gesagt, um Schutz oder Trost zu spenden?
Wie oft haben Sie gestern nicht die Wahrheit gesagt, um Ideen oder Leistungen zu präsentieren?
Wie oft haben Sie gestern nicht die Wahrheit gesagt, um eine positive Nachricht zurückzuhalten?
Wie oft haben Sie gestern nicht die Wahrheit gesagt, um eine Lebenslüge zu verbergen?
Lügensituation
Auf welchem Weg haben Sie die Unwahrheiten gestern übermittelt?
Zu welchen Menschen in Ihrem Umfeld waren Sie dabei gestern unehrlich, selbst wenn es zum Guten war?
Finden Sie es in manchen Situationen/ unter gewissen Umständen moralisch gerechtfertigt, unehrlich zu sein?
Wenn ich einen Fehler bei der Arbeit mache, behaupte ich, dass ich es nicht war.
Ich verschweige meinem Chef/Lehrer, dass mein Freund/Kollege gar nicht krank zu Hause ist, sondern gestern zu viel getrunken hat.
Ich gebe einer Kollegin falsche Informationen weiter, damit sie dem Vorgesetzten gegenüber neben mir schlecht dasteht.
Ich übertreibe bei einer Bewerbung mit meinen Fähigkeiten, um meine Chancen zu verbessern.
Ich fahre/ gehe einfach weg, wenn ich versehentlich ein anderes Auto beschädige.
Ich schummle beim Spielen, um zu gewinnen.
Ich sage, dass mir das neue Outfit meiner Freundin/meines Freunds gefällt, obwohl ich es nicht mag.
Ich gebe vor eine andere Verpflichtung zu haben, wenn ich auf ein Treffen mit einem/r Bekannten keine Lust habe.
Ich behaupte, dass ich öfter Sport mache als ich tatsächlich tue.
Gegenüber meinen Freunden stelle ich mich härter arbeitend dar als ich tatsächlich bin.
Vor anderen behaupte ich, ich sei jünger als ich bin.
Wahrheit
Ich sage die Wahrheit, weil ich sonst ein schlechtes Gewissen habe.
Ich sage die Wahrheit, weil ich Angst habe, mit meiner Lüge aufzufliegen.
Ich sage die Wahrheit, weil es nicht mit meiner Erziehung zu vereinbaren ist.
Ich sage die Wahrheit, weil ich auch nicht belogen werden möchte.
Ich sage die Wahrheit, weil meine Mitmenschen verdient haben, die Wahrheit zu erfahren.
Warum sagen Sie manchmal nicht die Wahrheit ?
Demografie
In welchem Bundesland leben Sie?
Bitte geben Sie Ihr genaues Alter an.
Bitte geben Sie Ihr Geschlecht an.
Welches ist Ihr höchster Bildungsabschluss?
Ihre Tätigkeit?
Welchen Familienstand haben Sie?
Welchen Beziehungsstatus haben Sie?
Wie hoch ist ungefähr das monatliche NETTO-Einkommen des Haushaltes, in dem Sie leben?
Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt (Sie eingeschlossen)?
Leben Kinder in Ihrem Haushalt?
Bitte geben Sie hier an, zu welcher/ welchen Altersgruppe(n) die Kinder in Ihrem Haushalt gehören:
Wie häufig nutzen Sie die folgenden Medien durchschnittlich?
Studie beziehen
Lade die wichtigsten Studienergebnisse anschaulich aufbereitet in aussagekräftigen Schaubildern gratis herunter. Sofern du mehr wissen möchtest, bestelle bitte den Datensatz oder den umfangreichen Tabellenband.
DATENSATZ
€ 250
Excel- oder SPSS-Datensatz
Alle Fragen und demografische Attribute werden in einem gelabelten Datensatz bereit gestellt.
Bitte beachte, dass die Ergebnisse nur innerhalb eines Unternehmens zu verwenden sind. Die Weitergabe – auch an verbundene Unternehmen – ist nicht zulässig. Angegebene Preise sind Nettopreise zzgl. Umsatzsteuer.
Du hast Fragen?
Nimm bei Fragen zu dieser Studie oder einem anderen Anliegen bitte gern Kontakt zu uns auf.