Die Studie erhebt, neben Markenbekanntheit und Nutzungsquoten zahlreicher Apps und Wearables, die Einstellungen deutscher Verbraucher und liefert detaillierte Informationen über deren Präferenzen, Erwartungen und Sorgen.
Anbieter von Apps, Fitnesstrackern und Smartwatches, wie auch Abnehmer von Gesundheitsdaten erhalten so neutrale und valide Informationen, um Produkte gezielt gestalten, optimieren und bewerben zu können.
Die Basis hierfür liefert eine repräsentative Bevölkerungsbefragung mit einer Stichprobengröße von 1.193 in Deutschland lebenden Personen.